top of page

STREETFOOD-FESTIVAL

Donnerstag 16. - Sonntag 19. September 2021

 

Gaumenschmaus pur: Rund zwanzig Foodstände präsentieren an den vier Tagen und Abenden des Mutschälle Fäscht ihre Leidenschaft für Street Food. Probiere dich durch die feine Auswahl und Vielfalt an Köstlichkeiten. Überall auf dem Gelände, welches in der Nacht festlich beleuchtet ist, gibt es zahlreiche Festbänke, Pagodenzelte, Stehtische etc. um die Gerichte geniessen zu können.  

Chivito von Foodfabrik_edited.png
Sweet Moon_edited.jpg

SWEET MOON

Ob Pad Thai, Papaya Salat, Satay-Spiesschen, Golden Bags, Rotes Curry und Sweet-Sour – der thailändische Koch Nachirawu legt bei seinen thailändischen Gerichten grossen Wert auf Qualität und Frische und wenn möglich aus schweizerischer Herkunft. En Guete und Kop Khun Krap!

FOODFABRIK

Hausgemacht und frisch Freiamt präsentiert Foodfabrik seine feine Chivitos - das Nationalgericht aus Urugay, welches es in den Variationen Pulled Pork, Pulled Beef und als veganer Genuss mit Falafel gibt. Und das alles mit regionalen Produkten: Das Fleisch stammt aus der Schweiz, Kichererbsen für die Falafel aus Busslingen und auch die Pommes kommen aus Wohlenschwil.

Foodfabrik Truck.png
iStock-1215468754_edited.png
Baumstriezel_edited.png
Csabas Bubble Waffle_edited.png
Bra-Bro_Truck.jpg

BRA-BRO GOURMET STREET FOOD

Swiss-American-BBQ mit hausgemachter Marinade und BBQ-Sauce! Das Bra-Bro (Braten Brot) ist Marco Bernets eigene Kreation, also das Original: Fein marinierten Braten mit Kruste dick abgeschnitten, gewürfelt und in einem Baguette serviert – Yummi! Weiter steht auch American Hot-Dogs und Chef-Burger

Bra-Bro_edited.png

CSABAS BAUMSTRIEZEL

Baumstriezel – das süsse ungarisches Hefeteig-Gebäck wird vor Ort mit der Knetmaschine zu-bereitet. Das Gebäck wird spiralförmig auf eine Rolle aufgerollt, gebacken und mit dem gewünsch-ten Aroma bestreut und bezuckert. Weiter bietet Csabas auch feine Bubble Waffles an – kugelförmig gebackener Waffelteig mit einem flufigen Kern als Cornet serviert, gefüllt mit Eis, Sahne, frischen Früchten etc..

Csabas Bild 2.png
Hofmanns Foodstand.png

HOFMANNS RISOTTO

Risotto in seinen feinsten Variationen gehören zu Hofmanns Spezialitäten und Leidenschaft. Steinpilz-, Safran-, Champagner-, Käse-, Kürbis- oder Neutrales-Risotto – das Angebot kann saisonal variieren, aber wird stets mit hochwertigen Produkten frisch vor Ort zubereitet.

Steinpilz-Risotto Hofmann_edited.png
iStock-1141416097_edited.png

HILDEBRAND

In der Region ist Hildebrand durch seine Foodstände wie auch als traditioneller Metzgereibetrieb bekannt. Am Mutschälle Fäscht serviert Othmar und sein Team seine bekannten Fackelspiesse und Cheesburger.

grill-1441148_1920.jpg
iStock-172792852_edited.png
Die Pizza Italia.png

DIE PIZZA ITALIA

Hausgemachter Pizzateig, perfekt abgestimmte Zutaten und ein Pizzaofen: Mit grossem Können und einer guten Portion Italianità, beweist Adriano was eine gute Pizza ausmacht. Buon appettito.

iStock-488627814_edited.png

MUJKU

Bei Mujku gibt es Gaumenfreuden für jeden Fleisch- und Wurstliebhaber denen Regionalität ​und Qualität wichtig sind. Nebst Pulled Burger dürfen seine über die regionalen Grenzen hinaus bekannten «Mutschellerli» genannten Rostbratwürste am Festival nicht fehlen.

Mujku.jpg
food_edited.png
er_edited2.png
Atutaya Thai Food_1.jpg

AYUTAYA THAIFOOD

Sawadee! Mit verschiedenen Currys bietet Ayutaya aus Bremgarten die Klassiker aus der vielfältigen Küche Thailands und weitere Köstlichkeiten wie gebratene Nudeln oder Frühlingsrollen an.

iStock-1049137452_edited.png

BARFÜSSER

Die sympathische Sushi Bar aus Zürich und Meilen ist seit einigen Monaten mit ihrem Foodtruck in Oberwil-Lieli präsent. Und sie freuen sich riesig, mit ihren Sushikreationen, den Poké Bowls und den Sushi Donuts am Mutschällefest dabei zu sein. 

truck.jpg
Pelmesch Food Stand.jpg

PELMESCH FOOD

Pelmesch bringen die russische Küche auf den Mutschellen. Mit Experimentierfreude verwenden sie traditionelle Zutaten und passen sie an, um neue und schmackhafte Kreationen zu bieten. Mit den traditionellen Pelmeni und Zareschki begeistern sie unsere Besucher. 

iStock-1142603302_edited.png
3971_edited.png
VGN-FUN-Burger_edited.png
burger_edited.png

RUDOLFS KNOBLIBROT

Rudolfs Knoblibrot ist schon längst ein Begriff im Aargau für die besten Knoblibrote. Am Mutschälle Fäscht ist er auch dabei mit seinem bekannten Wagen vom Bremgarten Märt. Nebst seinen feinen Knoblibroten gibt es auch Hot Dogs, Brezel und nicht zuletzt original Elsässer Flammkuchen.

Knoblibrot Hüsli.jpg
iStock-1201333273_edited.png
VGN FUN Truck.jpg

VGN FUN

Dass es auch ohne Fleisch oder tierische Produkte geht, beweist VGN Fun. Wer auf vegane Ernährung setzt oder vegane Köstlichkeiten ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Es werden unter anderem vegane Burger, Wraps und Ravioli angeboten.

HEIDIS RACLETTSTÜBLI

Street Food mal ganz urchig gibt es aus dem rustikalen Holzanhänger. Der Käse kommt aus einer kleinen Thurgauer Käserei aus der Bodensee-Region. Serviert wird das Schweizer Traditionsessen wahlweise mit Brot oder Kartoffeln und dazu dürfen Silberzwiebeln und Cornichons natürlich auch nicht fehlen.

Heidis Raclettestübli.png
Heidis Raclette 2_edited.png
Food Truck and more.png

FOOD TRUCK AND MORE

Burger auf die ganz leckere Art bieten die Seetaler Foodtruck-Betreiber Daniela und Christian mit ihren Silser-Cheesburger an. Passend dazu gibt es knusprige Pommes Frites.

MIGMAR

Bei Migmar gibt es köstlichen Momos, welches sich in den vergangenen Jahren zunehmender Popularität erfreuen. Die dampfgegarten Teigtaschen sind ursprünglich vor allem in Nepal und Tibet ein beliebtes Gericht mit unterschiedlicher Füllung.

momos.png
iStock-182351983_edited.png
hotdog.png
Sams Hot Dog Anhänger.jpg

SAM’S HOT DOG

Nicht einfach nur simple Hot Dogs bietet Sam’s an, sondern auch Beef Dogs nach Manhattan Style! Sam’s 100g Premium Rindfleischwurst wird exklusiv für ihn von einer Familienmetzgerei im Berner Seeland produziert. Auch die Brötchen werden durch eine Bäckerei in der Schweiz hergestellt. 

JACKRIPE AG

JackRipe bietet am Mutschellen Fäscht feines Gebäck von zwei seiner Produzentinnen an: Feine Wähen von Yvonne Leuenbergers Hoflädeli am Hasenberg in Widen und süsse Mandel- und Nussstängel von Tanja Belser vom Wisli in Eggenwil.  Auch zusammen mit Kaffee oder Sirup. 

JackRipe Key Visual.jpg
bottom of page