top of page

JUBILÄUMS-FEST

JUBI.png

50 JAHRE

logo (1).png

FUSSBALLCLUB MUTSCHELLEN

Im 9. Oktober 1970 wurde der FC Mutschellen damals als FC Rudolfstetten gegründet. Im sportlichen Bereich war Vorerst die Frauenmannschaft das Aushängeschild des Vereins, die Mitte der 80er Jahre in der höchsten Liga des Landes spielte.

Da die Vereinsmitglieder mittlerweile aus der ganzen Region kamen, hat sich der hat sich der FC Rudolfstetten im Juni 2008 in FC Mutschellen umgetauft.

Mit dem Umzug 2011 auf die neue Sportanlage Burkertsmatt stellte sich sowohl der sportliche Erfolg und ein weiteres Wachstum ein. Mittlerweile spielen sieben Mannschaften mit rund 160 Spielern bei den Aktiven, Senioren und Veteranen. Im Junioren- und Juniorinnenbereich stellt der FC Mutschellen mittlerweile 22 Mannschaften, in denen etwa 350 Kinder und Jugendliche ihrem Hobby nachgehen. Damit ist der FC Mutschellen gemessen an der Anzahl Mannschaften der grösste Fussballverein im Kanton Aargau.

50 JAHRE

HBC_Mutschellen_Logo_farbig.png

HANDBALLCLUB MUTSCHELLEN

Mit der Gründung der ersten Handballmannschaft innerhalb des TSV Berikon (Turn- und Sport Verein Berikon) und der ersten Teilnahme an einer Meisterschaft, gilt das Jahr 1971 als Gründungsjahr des heutigen HC Mutschellen.

Die Begeisterung für den Handballsport wuchs auf dem Mutschellen über die Jahre hinweg – immer weitere Juniorenteams konnten ins Leben gerufen werden. 1992 durften die C-Junioren gar als Vize-Schweizermeister die junge Vereinsgeschichte krönen.

Wie bei anderen Vereinen auch ging es nach dem Einzug 2011 ins Sportzentrum Burkertsmatt weiter rasant aufwärts mit dem damaligen HC Berikon (ab 2014 als HC Mutschellen): Damen-Teams entstanden, die Herren stiegen von 3. Liga zeitweilig in die 1. Liga auf, auf allen Nachwuchsstufen gab es einen regelrechten Andrang. Mit fünf Aktiv-Mannschaften und 14 Nachwuchsteams zählt der HCM mittlerweile zu den 5 grössten Handball-Vereinen der Schweiz!

10 JAHRE

lamutschellen (1).png

LEICHTATHLETIK MUTSCHELLEN
Seit das Sportzentrum Burkertsmatt steht, ist die Leichtathletik auf dem Mutschellen wieder aufgeblüht. Als gemeinsames Projekt der drei Turnvereine aus Berikon, Rudolfstetten und Widen trainierten schon bald einige Kids auf der neuen Leichtathletikanlage. Aus dieser gemeinsamen Arbeit ist die Leichtathletik Mutschellen entstanden, welche seit 2014 offiziell als Riege des Turnverein Widen gilt. 

Die Leichtathletik Mutschellen bietet ein spannendes Training für Kids und Teenager. Auf spielerische Art und Weise wird Kindern ab 6 Jahren die Leichtathletik näher bringen. Im Fokus steht Laufen, Werfen und Springen. LA Mutschellen ist bestrebt, alle ihrem Niveau entsprechend weiter zu bringen.

10 JAHRE

LogoBurki.png

SPORTZENTRUM BURKERTSMATT
Voller Stolz feierten die drei Verbandsgemeinden Berikon, Widen und Rudolfstetten das Sportzentrum Burkertsmatt Im September 2011 mit einer Teileröffnung (finale Eröffnung 2012). Bis zur Eröffnung war es jedoch ein langer Weg. Denn bereits in den 70er-Jahren entstand die Idee für eine regionale Sport- und Freizeitanlage. In den 90er-Jahren wurde die Planung sowie Finanzierung des Projekts vorangetrieben. Die 2000er-Jahre waren geprägt von vielen rechtlichen Details, die zu klären waren, bis dann schliesslich im Jahr 2010 der Spatenstich erfolgte.

Heute, zehn Jahre später, beheimatet das Sportzentrum bereits über 20 Mutschellener Vereine. Aber auch Sportunterricht der Schulen oder Sportlager für Kinder in den Schulferien werden hier rege abgehalten. Ebenso ist das JAM'IN der Jugendarbeit Mutschellen in den Räumlichkeiten einquartiert und aktiv.

bottom of page